Qualifikationsverfahren Kaufleute Brugg & QV Vorbereitung
An dieser Stelle finden unsere Berufschüler*innen aus Brugg zum gegebenen Zeitpunkt alle Infos bzgl. des laufenden Qualifikationsverfahrens.
QV Vorbereitungskurse
Für eine optimal Vorbereitung bieten wir unseren Lernenden (kostenpflichtige) Vorbereitungskurse für das Qualifikationsverfahren in den Fächern Rechnungswesen, Wirtschaft und Gesellschaft, IKA, Mathematik, Deutsch und Französisch an.
Pläne & Termine
Termine QV 2021 - BM
- Die schriftliche Deutsch-Prüfung findet statt am
Dienstag, 4. Mai 2021 von 08:00 - 10:30 Uhr statt. - Termin für Nachprüfungen (mit Arztzeugnis):
Dienstag/Mittwoch, 15./16. Juni 2021 - Bekanntgabe der Prüfungsresultate auf zentrumbildung.ch:
Dienstag, 22. Juni 2021, ab 12:00 Uhr - Lehrabschlussfeiern:
Standort Bad Zurzach; Mittwoch, 23. Juni 2021
Standort Brugg: Donnerstag, 24. Juni 2021
Standort Baden: Freitag, 25. Juni 2021
Termine QV 2021 - E-Profil
- Termin für Nachprüfungen (mit Arztzeugnis):
Dienstag/Mittwoch, 15./16. Juni 2021 - Bekanntgabe der Prüfungsresultate auf zentrumbildung.ch:
Dienstag, 22. Juni 2021, ab 12:00 Uhr - Lehrabschlussfeiern:
Standort Bad Zurzach; Mittwoch, 23. Juni 2021
Standort Brugg: Donnerstag, 24. Juni 2021
Standort Baden: Freitag, 25. Juni 2021
Termine QV 2021 - EBA
- Die mündlichen Berufspraktischen Prüfungen «Kommunikative berufliche Situationen» finden im Mai 2021 statt.
- Termin für Nachprüfungen (mit Arztzeugnis): Dienstag/Mittwoch, 15./16. Juni 2021
- Bekanntgabe der Prüfungsresultate auf www.zentrumbildung.ch: Dienstag, 22. Juni 2021, ab 12 Uhr
- Lehrabschlussfeier Brugg: Donnerstag, 24. Juni 2021
Schulische Kriterien
Wann haben Sie bestanden?
Das gesamte Qualifikationsverfahren wurde bestanden, wenn im betrieblichen und im schulischen Teil diese Noten erreicht wurden:
betrieblicher Teil:
- Gesamtnote mind. 4.0
- höchstens eine ungenügende Fachnote
- keine Fachnote unter 3.0
schulischer Teil:
- Gesamtnote mind. 4.0
- höchstens zwei ungenügende Fachnoten
- Summe der negativen Notenabweichungen zur Note 4.0 beträgt nicht mehr als 2.0 Notenpunkte
Repetition
Wenn Sie wiederholen müssen
Bei nicht bestandenem QV sind zwei Wiederholungen möglich. Wiederholt werden die nicht bestandenen Qualifikationsbereiche. Die Erfahrungsnote kann neu beigebracht werden, wenn
- im schulischen Teil der Unterricht während mindestens zwei Semestern wiederholt wird,
- die Bildung in beruflicher Praxis während mind. zwei Semestern wiederholt wird.
Andernfalls wird die bisherige Erfahrungsnote beibehalten.
Ist die Fachnote "Projektarbeiten" ungenügend, so müssen die nicht bestandenen Module Vertiefen und Vernetzen bzw. die nicht bestandene Selbstständige Arbeit wiederholt werden.
Online-Beratung

- zB. Brugg
- 056 460 24 24