Ausbilder*in eidg. Fachausweis
Die AdA-FA Module der Weiterbildung zum/zur Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis werden von sieb.ch koordiniert. Sie können den eidg. Fachausweis der Ausbilder*innen beantragen, wenn Sie alle fünf AdA-FA Module absolviert und 300 Praxisstunden in der Ausbildung von Erwachsenen gesammelt haben.
Die Weiterbildung zum/zur Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis schreiben wir in Kooperation mit der PH Zürich aus.
Die Ziele
Diese Weiterbildung baut auf unserem SVEB-Lehrgang für Kursleiter*innen, die eine Grundvoraussetzung für den eidg. Fachausweis ist.
Für wen?
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die haupt- oder nebenberuflich in der Erwachsenenbildung tätig sind und ihre Kompetenzen mit einem anerkannten Abschluss auf Stufe eidgenössischer Fachausweis (FA) belegen wollen.
Die Infos
Starts, Dauer & weitere Informationen
Module AdA-FA-M2 bis AdA-FA-M5:
Starts
Februar - September, fortlaufend (siehe «nächste Kurse»)
Dauer
4 - 6 Tage, je nach Modul
Alle weiteren Infos erhalten Sie direkt bei SIEB.
Unterrichtszeiten
Freitag & Samstag
08:15 - 16:45 Uhr (mit Pause)
Kursort
Pädagogische Hochschule Zürich
Abschluss
Zertifikat pro Modul
Zusammen mit dem Zertifikat SVEB 1 Zertifikat Kursleiter/in und den Modulzertifikaten 2 bis 5 plus einem Nachweis über 300 Praxisstunden können Sie beim SVEB den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in beantragen.
Voraussetzungen
- Modulzertifikat SVEB 1 Kursleiter*in
- Fachkompetenz im eigenen Fachbereich
- Eigene Erfahrungen im Leiten von Weiterbildungsveranstaltungen sind unumgänglich.
Die Details
Inhalte
Ausbildungen für Ausbildende
Die AdA-FA Module der Weiterbildung zum/zur Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis des sieb.ch sind
- Modul 2: Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten
- Modul 3: Individuelle Lernprozesse unterstützen
- Modul 4: Bildungsangebote für Erwachsene konzipieren
- Modul 5: Lernveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten
Modul 1 ist das SVEB Zertifikat Kursleiter*in.
Beratung

- Erika Roos
- 056 200 15 61