Dipl. Online Marketing Experte*in
Die digitale Welt entwickelt sich rasant – bleiben Sie nicht stehen, sondern werden Sie zum Experten! Der Dipl. Online Marketing Experte*in Lehrgang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in allen zentralen Bereichen des Online-Marketings. In praxisnahen Lektionen lernen Sie, datengetriebene Strategien zu entwickeln, Kampagnen effizient zu steuern und moderne Technologien wie KI und Automatisierung gezielt einzusetzen.
Im Lehrgang «Dipl. Online Marketing Experte*in» vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Bereichen wie Social Media, SEO, Datenanalyse und KI-gestützten Automatisierungen. Lernen Sie, datenbasierte Strategien zu entwickeln, Ihre Performance mit professionellen Tools zu optimieren und Ihr Marketing mit neuesten Trends noch erfolgreicher zu gestalten.
Die Ziele
Ob Performance-Marketing, Social Media, SEO oder Digital Analytics – mit der Weiterbildung «Dipl. Online Marketing Experte*in» erlernen Sie in praxisnahen Lektionen, datengetriebene Strategien zu entwickeln, Kampagnen effizient zu steuern und moderne Technologien wie KI und Automatisierung gezielt einzusetzen. Dieser Lehrgang liefert ihnen das nötige Rüstzeug, um digitale Brand-Strategie für Unternehmen zu entwickeln, die kanalübergreifende Umsetzung zu steuern und den Erfolg anhand definierter KPIs kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren.
Für wen?
Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt – Online-Marketing ist gefragter denn je. Unser Aufbau-Lehrgang wurde speziell für Fachleute entwickelt, die ihr Wissen gezielt vertiefen und erweitern möchten.
Sie haben bereits Kenntnisse im Online-Marketing und möchten Ihr Wissen auf Expertenniveau bringen? Dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie. Lernen Sie von erfahrenen Experten, wenden Sie das Wissen direkt an und optimieren Sie Ihre digitalen Marketingstrategien. Egal aus welcher Branche Sie kommen – dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Know-how, um Online-Marketing erfolgreich einzusetzen.
Die Infos
Starts, Dauer, Zeiten
Start
Mai
Dauer
1 Semester
Tage & Zeiten
jeweils am Montag, um 17.50 Uhr - 21.10 Uhr
Ort (Unterricht hybrid)
Vor Ort abwechslungsweise in Baden oder Luzern, online Teilnahme jeweils möglich.
Kosten & Reduktionen
CHF 3'800.- (exkl. Prüfungsgebühr)
zusätzlich
- CHF 190.00 Einschreibegebühren, inkl. Studentenausweis
- CHF 350.00 Prüfungsgebühr
Anschlussrabatt
- Wenn Sie direkt im Anschluss (innerhalb eines Jahres nach dem letzten Kurstag) eines zB.-Lehrgangs buchen, gewähren wir einen Rabatt von 5 % auf die Lehrgangskosten (exkl. Prüfungen). Dieser Anschlussrabatt beträgt maximal CHF 300.00.
Rabatte
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten 10 % Ermässigung auf die Kosten für Lehrgänge und Kurse der Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost (exkl. Lehrmittel).
Profitieren Sie auch von unseren Rabatten für unsere Studierenden, Alumni oder für Firmen.
Raten & Teilzahlungen
Eine Ratenzahlung ist nach Vereinbarung mit der Schulleitung Weiterbildung und mit schriftlicher Unterzeichnung der Ratenzahlungsvereinbarung möglich.
Abschluss
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie eine Lehrgangsbestätigung. Wenn Sie zudem die Diplomprüfung absolvieren und bestehen, wird Ihnen das Zertifikat mit dem folgendem Titel verliehen:
Dipl. Online Marketing Experte*in
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Voraussetzungen
Um diesen Lehrgang besuchen zu können, benötigen Sie:
- Online Marketing Manager*in
- oder adäquate Ausbildung (bei Bedarf Abklärung durch Bildungsberater*in)
Diplomprüfung
Prüfung:
- Vertiefungsarbeit in Form von einem individuellem Online Marketing Konzept.
- Mündliche Prüfung in Form eines Fachgesprächs
Die Details
Inhalte
Social Media
- Strategie & Analyse: Datengetriebene Planung, Kampagnensteuerung, Erfolgsmessung
- Content & Automatisierung: Zielgruppenorientierte Inhalte, KI-gestützte Produktion
Web & CMS
- CMS & Webdesign: Professionelle Websites mit WordPress & Co. erstellen und verwalten
- Funktionalität & Conversion: Plug-ins nutzen, responsives Design, Nutzerinteraktion erhöhen
Analytics
- Datenanalyse & Tracking: Website-Traffic und Nutzerverhalten mit Google-Tools auswerten
- Dashboards & Reports: Individuelle Analysen für datenbasierte Entscheidungen erstellen
SEM Deep Dive
- Content & SEO: Hochwertige, suchmaschinenoptimierte Inhalte nach E-E-A-T erstellen
- KI & Texte: Mit ChatGPT zielgruppenorientierte Anzeigentexte und Website-Texte entwickeln
Online Marketing Konzept
- Marktanalyse: SWOT-Analysen durchführen & Differenzierungsmöglichkeiten erkennen
- Daten & Budget: KPIs analysieren & Ressourcen effizient planen
KI
- KI im Marketing: ChatGPT & weitere KI-Tools gezielt einsetzen
- Automatisierung: Chatbots & Content-Optimierung für bessere Kundenkommunikation nutzen
User Experience
- Customer Experience & UX: Analyse, Optimierung & nutzerzentrierte Strategien (z. B. Design Thinking)
- Psychologie & Verhalten: Nutzerverhalten verstehen & gezielt im UX-Design anwenden
zB. Vorteile
- Nur ein Semester
- Maximal praxisorientiert mit vielen Übungen
- Dozierende aus der Praxis
- Regelmässige Aktualisierung der Inhalte
Wie geht's weiter nach dem Abschluss?
- Dipl. Manager*in Marketing und Verkauf
- Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
- Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis
- Höhere Fachschule für Marketing HFM
Beratung

- Renate Graf, Bildungsberatung
- 056 200 15 61