Wenn Sie auf der Suche nach einer praxisnahen Weiterbildung für Treuhand-Expert*innen sind, ist der Lehrgang zur Treuhandspezialistin bzw. zum Treuhandspezialisten optimal für Sie.

Sie behandeln Steuern, Recht und Revision, fokussieren dabei stärker das Thema Recht, als es bei vergleichbaren Lehrgängen der Fall ist.

Die Dozierenden stammen aus der Praxis und üben mit Ihnen die Anwendung Ihres neuen Wissens, so dass Sie es in Ihrem Berufsalltag auch wirklich einsetzen können.

Die Ziele

Sie erarbeiten sich die Themen Steuern, Recht und Revision, die Sie in verschiedenen Fallstudien direkt anwenden. Der Praxistransfer ist das zentrale Anliegen unseres Weiterbildungskonzepts.

Nach nur sieben Monaten schliessen Sie mit Diplom ab und können sich mit der verkürzten Variante des Lehrgangs «Vorbereitung Zulassungsprüfung Treuhänder*in» gezielt auf die Zulassungsprüfung zum Lehrgang «Treuhänder*in mit eidg. Fachausweis» vorbereiten.

Für wen?

Diese Weiterbildung haben wir für Absolvent*innen des Lehrgangs «Sachbearbeiter*in Rechnungswesen edupool.ch» (oder einer ähnlichen Vorbildung) konzipiert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Thema Treuhand zu vertiefen und direkt im Beruf anwenden zu können.

Wer den Weg bis zum eidg. Fachausweis für Treuhänder*innen gehen möchte, erarbeitet sich hier wichtige Grundlagen und kann sich darauf aufbauend in nur vier Monaten (verkürzt) mit unserem Lehrgang «Vorbereitung Zulassungsprüfung Treuhänder*in» perfekt auf die Zulassungsprüfung vorbereiten.

Die Infos

Starts, Dauer, Zeiten

Start: August
Dauer: 1 Semester
Unterrichtszeiten: Montag & Donnerstag, 17:50 - 21:10 Uhr

Kosten, Reduktionen, Raten

CHF 3‘200.00 (zzgl. Gebühren)

zusätzlich

  • CHF 190.00 Einschreibegebühren inkl. Studierendenausweis

 

Subventionen & Rabatte

Wird der Lehrgang Treuhandspezialist*in subventioniert?

Ja, bis zu 50%, wenn Sie eine Weiterbildung zum eidg. Diplom oder Fachausweis anschliessen.

Lehrgänge, die auf einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom vorbereiten, berechtigen unabhängig vom Prüfungsresultat zur Subvention des Folge-Studiengangs. Sie erhalten eine Rückerstattung nach Abschluss der Prüfung zum entsprechenden Fachausweis oder Diplom auf Antrag beim Bund (Subjektfinanzierung).

Wir beraten Sie gerne!

 

Rabatte

Mitglieder des kaufmännischen Verbands erhalten 10% Rabatt auf die Kurskosten. Profitieren Sie auch von unseren Rabatten für unsere Studierenden, Alumni oder für Firmen.

alle Subventionen & Rabatte

 

Raten- & Teilzahlungen

Eine Ratenzahlung ist nach Vereinbarung mit der Schulleitung Weiterbildung und mit schriftlicher Unterzeichnung der Ratenzahlungsvereinbarung möglich.
Pro Rate wird ein Aufschlag berechnet. 

alle Infos Ratenzahlung

Voraussetzungen

Zum Lehrgang wird zugelassen, wer folgende Kriterien erfüllt:

  • Abschluss Sachbearbeiter*in Rechnungswesen edupool.ch
    oder eine gleichwertige Vorbildung

Die Details

Inhalte

  • Steuern
  • Recht
  • Revision
  • Praxistransfer (Fallstudien)

Prüfung & Abschluss

Prüfung

90-minütige schriftliche Prüfung (Fallstudie)

Abschluss

Diplom Treuhandspezialist*in
zB. Zentrum Bildung

zB. Vorteile

  • Lehrgang speziell für Sachbeabeiter*innen Rechnungswesen, die sich in Treuhand spezialisieren und in rechtlichen Themen sicher agieren wollen.
  • erfahrene Dozierende aus der Praxis
  • Zugang zur verkürzten Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung zum eidg. Fachausweis

Anschluss

Vorbereitung Zulassungsprüfung Treuhänder*in verkürzt:
zur Vorbereitung auf die Zulassung zur Berufsprüfung

Aktuelles zum Fachbereich

Standort Brugg

Standort Bad Zurzach