Was ist das zB.?
Die Wirtschaftsschule im Aargau
Was uns ausmacht
Das zB. hat sich aus dem ehemaligen KV Baden entwickelt. Wir sind mit unserem Auftrag stetig gewachsen und geben heute über 3000 Lernenden und Studierenden die bestmögliche Aus- und Weiterbildung mit auf den Weg.
Dieses hohe Ziel können wir nur mit einem guten Team erreichen. Das Team der zB. Verwaltung reicht von den Rektoren über das Sekretariat bis zur IT und unserem technischen Dienst. Sie alle haben Teil daran, dass das zB. reibungslos läuft und sich stetig verbessert.
Im Austausch mit unseren Partner*innen der Grund- und der Weiterbildung haben wir ausserdem unser Ohr stets am Arbeits- und Bildungsmarkt um auf Veränderungen souverän reagieren zu können.

Berufslehre & BM 2
Entsprechend unserem gesetzlichen Auftrag bilden wir Lernende im Kaufmännischen Bereich und im Detailhandel aus. Seit der Fusion der Berufsschulen können Interessierte auch die Matura am zB. nachholen indem Sie die Berufsmaturität Wirtschaft für Erwachsene – die BM2 – absolvieren.
Weiterbildung
Das Angebot in der Weiterbildung am zB. schliesst direkt an die Berufslehre an und führt von Einstiegslehrgängen für dipl. Sachbearbeiter*innen über höhere Berufsprüfungen der eidg. Fachausweise bis zur Höheren Fachschule HF und anschliessend zum Nachdiplomstudium NDS HF auf NQR Stufe 6 (entspr. Bachelor).
Mit unseren Standorten Baden und Brugg sind wir einer der grössten Partner für betriebswirtschaftliche Weiterbildungen im Aargau.
Unser Verwaltungsteam:
Schulvorstand
Fernando Garcia, Präsident Schulvorstand
Ingo Fritschi, Vizepräsident Schulvorstand
Patricia Geissmann, Vertretung Träger (Kaufm. Verband Aargau Ost)
Stefan Bräm, Finanzdelegierter
Jürg Baur
Peter Lude
Giovanna Miceli
Ruth Müri
René Utiger
Gesamtschulleitung
Jörg Pfister, Gesamtschulleiter & Rektor Grundbildung
Simone Kamm, Mitglied Gesamtschulleitung & Rektorin Weiterbildung
Roxanne Spichtin, Mitglied Gesamtschulleitung & Leiterin Dienste
Schulleitung Grundbildung (Berufslehre)
Jörg Pfister, Rektor Grundbildung
Franziska Bösiger, Konrektorin Personelles, stv. Rektorin GB
Ivan Jecic, Konrektor Kaufleute, Standortleiter Brugg
Dieter Notter, Konrektor Kaufleute B-/E-Profil, stv. Rektor GB
Sandra Marini, Konrektorin Entwicklung & Prozesse
Andreas Pribnow, Konrektor Berufsmaturität (BM1 & BM2)
Maria Rolli, Konrektorin Grundbildung Detailhandel
Kader Weiterbildung
Simone Kamm, Rektorin Weiterbildung
Tobias Küng, Konrektor Weiterbildung
Jeannette Hecht, Programmleiterin
Angelina Florentin, Leiterin Administration Weiterbildung
Dominique Wolf, Bildungsberatung & Leitung Verkauf
Angela M. Lindner, Kommunikation & Marketing
Verwaltung & Dienste
Verwaltung
Céline Bavaud, Sachbearbeiterin Verwaltung
Daniela Bonomi, Sachbearbeiterin Berufslehre
Marcellina Capaul, Sachbearbeiterin Weiterbildung
Joëlle Fehlmann, Sachbearbeiterin Berufslehre & Administration BM2
Janine Keller, Assistentin Gesamtschulleiter
Cristiano Lopes, Lernender Verwaltung
Lejla Mujovic, Sachbearbeiterin Weiterbildung
Flavia Mascolo, Koordination Weiterbildung Standort Brugg
Anna Rumpf, Sachbearbeiterin Weiterbildung
Barbara Wiederkehr, Sachbearbeiterin Weiterbildung
Alisha Wiedemeier, Lernende Verwaltung
Dienste
Boglarka Varga, Sachbearbeiterin Dienste
Sabrina Sauter, Sachbearbeiterin Finanzen & Personal
Technischer Dienst
Stefan Fischer, Verantwortlicher Technische Dienste
IT
Tobias Küng, IT-Teamleitung
Martin Howald, IT-Spezialist, Berufsbildner
Markus Kuhn, IT-Spezialist
Jürgen Nigg, IT-Spezialist
Mark Richner, IT-Spezialist
Leandro Da Fonte Coelho, Lernender IT