Bei den Vorbereitungskursen handelt es sich nicht um Grundlagen-, sondern um Vertiefungskurse. Wenn Ihr Lehrabschluss länger zurückliegt und/oder Sie Ihre Kenntnisse für die BM2 auffrischen wollen, empfehlen wir Ihnen, die entsprechenden Kurse zu besuchen. Jeder BM2 Vorbereitungskurs erleichtert Ihnen die Ausbildung und trägt zu Ihrem Erfolg bei.

Die Kurse beginnen Ende des Vorjahres und enden im Frühling des Jahres, in dem die BM2 startet. Die Kurse finden in Brugg statt. 
Der Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor Kursstart.

Der Vorbereitungskurs in Mathematik wird allen Lernenden empfohlen, die den Unterrichtsstoff der Sekundarschule in diesem Fach nicht mehr präsent haben. 

aktuelle Kurse

Finanz-/Rechnungswesen, ab 07.12.2024

Wochentag: Samstag
Zeit: 08:25-12:00 Uhr
Umfang: 32 Lektionen (8 Vormittage à 4 Lektionen)
Kosten: CHF 640.00 (exkl. Lehrmittel)
Ort: zB. Brugg
Lehrpersonen: Gudrun Bartels, Andrea Nietlispach
Daten: 07.12.2024 / 11.01. / 18.01. / 25.01. / 22.02. / 01.03. / 08.03. / 15.03.2025

Ausweichdatum: 22.03.2025

Mathematik, ab 16.01.2025

Wochentag: Donnerstag
Zeit: 17:30-19:00 Uhr
Umfang: 20 Lektionen (10 Abende à 2 Lektionen)
Kosten: CHF 400.00 (exkl. Lehrmittel)
Ort: zB. Brugg
Lehrperson: Peri Uyumaz
Daten: 16.01. / 23.01. / 30.01. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 24.04.2025

Ausweichdatum: 03.04.2025

Französisch, ab 16.01.2025

Wochentag: Donnerstag
Zeit: 19:15-20:45 Uhr
Umfang: 20 Lektionen (10 Abende à 2 Lektionen)
Kosten: CHF 400.00 (exkl. Lehrmittel)
Ort: zB. Brugg
Lehrperson: Esther Fernandez
Daten: 16.01. / 23.01. / 30.01. / 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 24.04.2025

Ausweichdatum: 03.04.2025

Crash-Kurs Mathematik, ab 17.06.2025

Wochentage: Dienstag und Donnerstag
Zeit: 17:30 – 19:55 Uhr
Umfang: 5x à 3 Lektionen, total 15 Lektionen
Kosten: CHF 300.00 + Lehrmittel ca. CHF 24.00
Ort: Brugg, Zimmer 105 (Industriestrasse 19, 5200 Brugg)
Lehrperson: Peri Uyumaz
Daten: 17.06. / 19.06. / 24.06. / 26.06. / 01.07.2025

Ziele:
Folgende Themen der Arithmetik und der Algebra werden aufgefrischt und geübt:
1. Grundlagen

  • Grundoperationen und verbindliche Regeln
  • Variablen, Terme und Koeffizienten
  • Übersicht über die Zahlen

2. Rechnen mit ganzen Zahlen
Im Zentrum stehen: Klammer- und Vorzeichenregeln, Verteilungsgesetz, Multiplikation von Summen, Binomische Formeln und das Faktorisieren.

3. Rechnen mit rationalen Zahlen
Schwergewicht ist der Umgang mit Brüchen: Erweitern, Kürzen und die vier Grundoperationen inklusive Doppelbrüche.

4. Gleichungslehre
Begriffe wie Definitionsbereich, Äquivalenzumformung, Grund- und Lösungsmenge werden festgelegt. Das Auflösen von Gleichungen steht im Vordergrund.

Anmeldeformular

Anmeldeschluss: Freitag, 6. Juni 2025

 

Für alle Kurse gilt:

  • Bei einer Abmeldung bis sechs Wochen (30 Arbeitstage) vor Kursbeginn fallen keine Kosten an.
  • Bei kurzfristigen Abmeldungen (29 Arbeitstage bis einen Arbeitstag vor dem ersten Kurstag) verrechnet das zB. Zentrum Bildung 50% der Kurskosten.
  • Ein Rücktritt nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich – in diesem Fall ist das gesamte Kursgeld geschuldet.

Standort Baden

Standort Brugg