Begleitung & Hilfe für Lernende
Fachkundige, individuelle Begleitung & Beratung (FiB)
«Fachkundige, individuelle Begleitung & Beratung» (kurz: FiB) bedeutet, dass Lernende am zB. direkte, persönliche Ansprechpartner*innen haben, falls Schwierigkeiten in der Berufsschule, im Lehrbetrieb oder in anderen Lebensbereichen auftauchen. Solche Schwierigkeiten lassen sich manchmal nicht alleine lösen und können sich auch auf den erfolgreichen Abschluss der Lehre auswirken.
Das FiB Team bietet deshalb Hilfe und Begleitung beim Lehrstellenwechsel oder auch Unterstützung bzgl. Lern-, Budget- oder Suchtberatung.
Das Angebot steht allen Lernenden der Grundbildung (inkl. BM 2) offen.
Unser «FiB» Team unterliegt natürlich der Schweigepflicht und die Beratung ist selbstverständlich kostenlos.
Ansprechpartnerinnen:
«FiB» Baden Detailhandel
Brigitte Perret
oder einfach anrufen:
Was Sie mit uns besprechen, bleibt immer und ohne Ausnahme unter uns.
«FiB» Baden und Brugg Kaufleute
Pia Roy
oder einfach anrufen:
Was Sie mit uns besprechen, bleibt immer und ohne Ausnahme unter uns.
Was tun bei Lehrstellenverlust?
Wir erklären Ihnen hier, wie Sie beim Verlust Ihrer Lehrstelle - egal aus welchem Grund - vorgehen sollten:
Vorgehen
Bevor Sie oder der Lehrbetrieb Ihren Vertrag auflösen, nehmen Sie bitte mit dem Kantonalen Amt für Berufsbildung in Aarau Kontakt auf:
Kanton Aargau
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule
Bachstrasse 15
5001 Aarau- Informieren Sie Ihre Klassenlehrperson sowie den Konrektor / die Konrektorin Ihrer Abteilung (BM, KV, DH)
externe Beratungsstellen
Jugendpsychologischer Dienst
www.beratungsdienste.ch
062 832 65 40
Jugendberatungsstelle
www.beratungszentrum-baden.ch
056 200 55 77
Beratungsangebote vom Kanton Aargau
Berufsinspektion Aargau
www.ag.ch/berufsinspektion
062 835 21 46
Ausserdem bieten verschiedene Fachstellen persönliche Beratung und Hilfe an: