Vorbereitung eidg. Berufsprüfung FA Führungsfachleute SVF
Mit dem zweistufigen Prüfungsmodell haben Sie die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Mit den SVF-Zertifikaten in Leadership und Management haben Sie die Grundlage, die Berufsprüfung Führungsfachfrau / Führungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis abzuschliessen.
Unser Vorbereitungslehrgang unterstützt Sie dabei, sich optimal auf die eidgenössische Berufsprüfung vorzubereiten.
Für wen?
Der Vorbereitungslehrgang richtet sich an Berufsleute, die ihre Führungskompetenzen auf ein höheres Niveau bringen und den eidgenössisch geschützten und anerkannten Fachausweis als Führungsfachfrau bzw. Führungsfachmann erlangen möchten.
Die Infos
Starts, Dauer & Zeiten
Start
Mai
Dauer
4 Monate (36 Lektionen)
Tage & Zeiten
9 x Samstag 08.30 – 17.00
HINWEIS: Sie können sich auch zur Prüfungsvorbereitung anmelden, wenn Sie Ihre Prüfungsergebnisse der Zertifikatsprüfungen noch nicht haben. Durch eine Ausnahmeregelung sind Abmeldungen für die Prüfungsvorbereitung SVF bis 16 Tage vor Start kostenfrei möglich.
Kosten
CHF 1’250.00
(exkl. Prüfungsgebühren für die eidg. Berufsprüfung)
zusätzlich
- CHF 190.00 Einschreibegebühren, inkl. Studentenausweis
Subventionen, Rabatte, Raten & Teilzahlungen
Subventionen
Dieser Lehrgang gilt als vorbereitende Weiterbildung. Absolvierende, die im Anschluss eine eidgenössische Fachprüfung und/oder ein eidg. Diplom – also eine höhere Berufsbildung – abschliessen, können 50 % der Lehrgangskosten vom Bund zurückfordern. Die Rückerstattung erfolgt unabhängig vom Prüfungserfolg und kann nach der eidg. Fachprüfung rückwirkend auch für vorbereitende Weiterbildungen beantragt werden.
Wir beraten Sie gerne!
Rabatte
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten 10 % Ermässigung auf die Kosten für Lehrgänge und Kurse der Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost (exkl. Lehrmittel).
Profitieren Sie auch von unseren Rabatten für unsere Studierenden, Alumni oder für Firmen.
Raten & Teilzahlungen
Eine Ratenzahlung ist nach Vereinbarung mit der Schulleitung Weiterbildung und mit schriftlicher Unterzeichnung der Ratenzahlungsvereinbarung möglich.
Abschluss
Bestätigung Vorbereitung eidg. Berufsprüfung FA Führungsfachleute SVF
Voraussetzungen
Für die eidg. Berufsprüfung FA Führungsfachleute SVF sind Sie unter folgenden Voraussetzungen zugelassen:
- a) ein EFZ, ein Maturitätszeugnis oder einen gleichwertigen Abschluss und eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufspraxis, davon mind. 1 Jahr als Leiter*in eines Teams/einer Gruppe,
- oder b) eine mindestens 6-jährige Berufspraxis, davon mindestens 1 Jahr als Leiter*in eines Teams/einer Gruppe
- und c) SVF-Zertifikat Leadership und SVF-Zertifikat Management bzw. gleichwertiger Abschluss (s. nächster Info-Punkt)
* Wer kann das SVF-Zertifikat Management überspringen?
Verschiedene Abschlüsse von Fachausweisen und Diplomlehrgängen werden als gleichwertig zum SVF-Zertifikat Management anerkannt, d.h. Inhaber*innen dieser Abschlüsse müssen nur noch das SVF-Zertifikat Leadership und allenfalls die Prüfungsvorbereitung besuchen, um zur eidgenössischen Berufsprüfung für den Fachausweis zugelassen zu werden.
Bitte beachten Sie die aktuelle Übersicht auf der Website der SVF, welche Ausbildungen bzw. Abschlüsse als gleichwertig zum SVF-Zertifikat Management anerkannt werden.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Die Details
Inhalte
Inhalte zur Vorbereitung auf die schriftliche Berufsprüfung
Sie lernen, wie Fallstudien in Prüfungen gelöst werden und wiederholen die einzelnen Leadership-/Management-Fächer. Ausserdem erfahren Sie das Wichtigste zu den Prüfungsabläufen.
- Teil 1: intensive Einführung in die schriftliche Berufsprüfung und deren Aufbau, Erstellung des persönlichen Prüfungsordners
- Teil 2: Wiederholung der einzelnen Fächer wie Rechnungswesen, Prozessmanagement, Projektmanagement, BWL, HRM und Recht
- Teil 3: Prüfungsfallstudien lösen, auswerten und besprechen
Inhalt zur Vorbereitung auf die mündliche Berufsprüfung SVF
- Teil 1: intensive Einführung in die mündliche Berufsprüfung sowie Einführung, Aufbau und Erstellung der Einführungsarbeit
- Teil 2: Unterstützung bei Ihrer Einführungsarbeit
- Teil 3: intensives Prüfungstraining / Simulation der mündlichen Prüfung inkl. individuell erstellter Prüfungsaufgabe
Prüfung
Es wird keine Prüfung absolviert.
zB. Vorteile
- Perfekte Vorbereitung für die eidg. Berufsprüfung FA Führungsfachleute SVF
- Starttermin abgestimmt auf die SVF-Zertifikate Leadership und Management sowie auf die eidg. Berufsprüfung
- Dozierende aus der Praxis mit viel Prüfungserfahrung
Beratung

- Renate Graf, Bildungsberatung
- 056 200 15 61