Praxisbildner*in
Falls Sie für die praktische Ausbildung von Lernenden am Arbeitsplatz verantwortlich sind, empfehlen wir Ihnen, das zweitägige Seminar für Praxisbildner*innen zu belegen.
Die Ziele
Wir geben Ihnen verschiedene Methoden und Instrumente an die Hand, damit Sie die Lernenden in Bezug praktisch ausbilden, optimal begleiten und auf die praktische Abschlussprüfung vorbereiten können.
Die Inhalte sind gemäss der Bildungsverordnung gestaltet, haben einen höchstmöglichen Bezug zur Praxis und werden mit praktischen Übungen ergänzt.
Sie lernen den Ablauf von Start- und Bewertungsgesprächen kennen und werden Leistungen sachgerecht bewerten können. Ausserdem erklären wir Ihnen die Zusammenhänge und die Bestehensnormen für den betrieblichen Prüfungsteil und sie werden die verschiedenen Prüfungselemente im Lehrbetrieb auch administrativ abwickeln können.
Die Infos
Starts & Dauer
Start
Mai, Juli, September, Oktober
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Die Wochentage variieren. Bitte schauen Sie rechts unter «nächste Kurse» nach oder fragen Sie uns direkt.
8:30 - 16:30 Uhr
Kosten
CHF 480.00 (inkl. Seminarunterlagen)
Rabatte
Mitglieder des kaufmännischen Verbands erhalten 10% Rabatt auf die Kurskosten.
Profitieren Sie auch von unseren Rabatten für unsere Studierenden, Alumni oder für Firmen.
Voraussetzungen
- Funktion als Praxisbildner*in
- abgeschlossene Grundbildung im kaufmännischen Bereich, im Verkauf oder in verwandten Berufen
- Kenntnisse der Lern- und Leistungsdokumentation LLD des Ausbildungsberufes
Die Details
Inhalte
1. Kurstag
- Rechte & Pflichten aller Parteien
- Einsatz der Ausbildungsplanung
- Handlungskompetenzen mit Taxonomiestufen
- Bedeutung der Lernbegleitung
- richtiges Instruieren und Anleiten
- Ziele korrekt formulieren und kontrollieren
2. Kurstag
- Teambuilding mit Lernenden
- Kommunikationsperspektiven
- Feedback-Regeln & aktives Zuhören
- Bewertungen vorbereiten, auswerten & kommunizieren
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Lehrabbruch & Anlaufstellen bei Problemen
zB. Vorteile
- praxisorientierte Einführung in die Ausbildung und Begleitung von Lernenden
- erfahrene Dozierende
- attraktive Anschlussmöglichkeiten
Anschluss
- Kurs Berufsbildner*innen / Seminar ALS, QV, PE und üK-KN
Bis 2 Jahre nach dem Praxisbildner*innen-Seminar am zB. Zentrum Bildung werden diese Kurstage an den Berufsbildner/innen-Kurs vom zB. Zentrum Bildung angerechnet. (Diese Regelung gilt nicht für Praxisbildner*innen-Seminare und Berufsbildner*innen-Kurse anderer Bildungsinstitutionen.)
Beratung

- Dominique Wolf
- 056 200 15 61