In vielen Kaderlehrgängen ist das Rechnungswesen eine wesentliche Voraussetzung für das Bestehen der Prüfungen. Die Grundlagen des Rechnungswesens sind aber auch in vielen Jobs einfach unverzichtbar.

Unser Crash-Kurs ist eine Weiterbildung, die in sechs Tagen Grundlagen des Rechnungswesens auffrischt und auf den Einstieg in eine höhere Weiterbildung vorbereitet.

Die Ziele

Von doppelter Buchhaltung bis zum Jahresabschluss frischen Sie Ihr Know-how auf und festigen es.

Für wen?

Der Crash-Kurs wird von Studierenden besucht, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen für eine höhere Weiterbildung (Technische Kaufleute, Marketing- und Verkaufsfachleute, Verkaufsleiter*in) erarbeiten und auffrischen wollen. 

Die Infos

Starts, Dauer & Zeiten

Start
Mai und November

Dauer
6 Tage, 24 Lektionen

Tage & Zeiten
Samstag, 8:30 - 11:45 Uhr

Kosten

CHF 725.00 (exkl. Lehrmittel)

zusätzlich

  • ca. CHF 145.00 Lehrmittel 

Rabatte, Raten & Teilzahlungen

Rabatte

Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes erhalten 10 % Ermässigung auf die Kosten für Lehrgänge und Kurse der Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost (exkl. Lehrmittel). 

Profitieren Sie auch von unseren Rabatten für unsere Studierenden, Alumni oder für Firmen.

alle Subventionen & Rabatte
 

Raten & Teilzahlungen

Eine Ratenzahlung ist nach Vereinbarung mit der Schulleitung Weiterbildung und mit schriftlicher Unterzeichnung der Ratenzahlungsvereinbarung möglich.

alle Infos Ratenzahlung

Abschluss

Kursbestätigung zB. Zentrum Bildung

Voraussetzungen

Bereitschaft, Hausaufgaben zu lösen und Defizite im Selbststudium auszugleichen. 

Die Details

Inhalte

Das System der doppelten Buchhaltung

  • Vermögen
  • Fremd- & Eigenkapital
  • Bilanz- & Erfolgsrechnung
  • Buchführung (Konto, Journal & Hauptbuch)
  • doppelter Erfolgsnachweis
     

Der Jahresabschluss

  • Einzelunternehmung/Aktiengesellschaft
  • Abschreibungen
  • Debitorenverluste/Delkredere
  • aktive & passive Rechnungsabgrenzungen
  • Rückstellungen 

Prüfung

Es wird keine Prüfung absolviert.

zB. Vorteile

  • Maximal praxisorientiert mit vielen Übungen
  • Dozierende aus der Praxis
  • Regelmässige Aktualisierung der Inhalte

Infos Crash Kurs Rechnungswesen

Aktuelles zum Fachbereich

Standort Baden

Standort Brugg