Vorbereitung FHNW Wirtschaft
Das Studium an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW ist sehr anspruchsvoll. Das Tempo und die Stofffülle im Grundstudium lassen Ihnen keine Zeit, eventuelle Defizite während des Studiums zu beheben.
Studienanfänger*innen, die Wissenslücken in den drei Kernfächern Rechnungswesen, Mathematik oder Englisch haben, sollten sich die Zeit für eine gründliche Vorbereitung nehmen.
Hierfür bietet das zB. Zentrum Bildung am Standort Brugg in Zusammenarbeit mit Dozierenden der Hochschule für Wirtschaft der FHNW entsprechende Vorbereitungs- bzw. Refreshkurse an. Sie richten sich an alle, die sich gezielt auf das Studium vorbereiten möchten.
Die Ziele
Um das Studium erfolgreich abschliessen zu können ist es wichtig, von Anfang an auf dem entsprechenden Wissensstand zu sein. Kenntnisse auf dem Niveau einer kaufmännischen Berufsmaturität sind in den drei Kernfächern zwingend erforderlich. Unsere Module bereiten Sie optimal auf den Studienstart vor.
Die Vorbereitungskurse werden von Dozierenden der Hochschule für Wirtschaft der FHNW und des zB. Brugg unterrichtet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Für wen?
Die Vorbereitungskurse für die FHNW Wirtschaft sind für zukünftige Studierende gedacht, die entweder eine nicht kaufmännische Berufsmatura haben oder deren kaufmännische Berufsmatura länger als ein Jahr zurückliegt oder deren kaufm. Matura mit Noten unter 4.5 in den Kernfächern abgeschlossen wurde. Für sie sind die Vorbereitungskurse dringend empfohlen, um ihr Wirtschaftsstudium erfolgreich absolvieren zu können.
Wenn Sie keine oder nur wenig Vorkenntnisse im Rechnungswesen haben, empfehlen wir Ihnen zusätzlich unbedingt das Modul Einführung in die Finanzbuchhaltung.
Kosten & Kurse
Kosten
Kosten für alle Module |
CHF 2’700.00 |
Einführung Finanzbuchhaltung |
CHF 720.00 |
Rechnungswesen |
CHF 720.00 |
Mathematik |
CHF 720.00 |
Englisch |
CHF 720.00 |
Profitieren Sie von einem Rabatt von CHF 180 bei der Buchung aller Module.
Die Kursunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt (ausgenommen Mathematik, ca. CHF 40).
Rechnungswesen
Rechnungswesen
Modul Einführung Finanzbuchhaltung (Start im Juni)
Unterrichtszeiten
Donnerstag, 17:30 - 20:45 Uhr
Samstag, 08:00 - 11:15 Uhr
36 Lektionen
- Grundlagen Bilanz und Erfolgsrechnung
- Einführung in die doppelte Buchhaltung
- Vorbereitung auf Themen des weiterführenden Kurses Rechnungswesen
Modul Rechnungswesen (Start im August)
Unterrichtszeiten
Mittwoch, 17:30 - 20:45 Uhr
Freitag, 17:30 - 20:45 Uhr
36 Lektionen
- Gliederung Bilanz und Erfolgsrechnung
- Warenhandel
- Abschreibungen
- Verluste aus Forderungen
- Wertberichtigungen auf Forderungen
- Jahresabschluss bei Einzelunternehmungen und Aktiengesellschaft
- Aktive und passive Rechnungsabgrenzung
- Stille Reserven
- Mehrwertsteuer
Die Startdaten entnehmen Sie bitte der Kursliste (Button «Kurse & Anmeldung»).
Mathematik
Modul Mathematik (Start im August)
Unterrichtszeiten
Dienstag, 17:30 - 20:45 Uhr
Samstag, 09:00 - 12:15 Uhr
Inhalte
36 Lektionen
- Sicherer Umgang mit Rechenprioritäten, Brüchen, Wurzeln, Potenzen und Logarithmen
- Lösen von Gleichungen (linear, quadratisch etc.) und Gleichungssystemen
- Grundlagen der Funktionenlehre mit Ausblick
- Zins- und Zinseszinsrechnung
Die Startdaten entnehmen Sie bitte der Kursliste (Button «Kurse & Anmeldung»).
Englisch
Modul Englisch (Start im August)
Unterrichtszeiten
Montag, 17:30 - 20:45 Uhr
Donnerstag, 17:30 - 20:45 Uhr
Inhalte
36 Lektionen
- Recycle your grammar
- Expand vocabulary specific to your study focus
- Practice and improve language skills:
- reading comprehension
- formal writing
- Speaking and communication:
- presentation skills
- discussion skills
Die Startdaten entnehmen Sie bitte der Kursliste (Button «Kurse & Anmeldung»).
Details & Math Check
Kursorte & Durchführungen
Kursorte
zB. Brugg und FHNW Campus Brugg-Windisch
Durchführungen
Bei ungenügender Anzahl von Teilnehmenden müssen wir den Kurs absagen.
In diesem Falle werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen.
Math Check
Zur Selbsteinschätzung Ihrer aktuellen Kompetenzen in Mathematik finden Sie hier einen Math-Check auf drei Niveaustufen.
Beratung

- Flavia Mascolo
- 056 460 24 24