Infos zur Anmeldung

Schön, dass Sie sich für unsere Freifächer interessieren! Hier können Sie sich für Ihre Freifächer im Schuljahr 2024/25 anmelden. Bitte beachten Sie die Anforderungen für jedes Freifach.

Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2024!

Die Freifachkurse stehen den Lernenden und der BM 2 der Standorte Baden und Brugg offen. Sie finden in Baden statt.
Damit wir sie durchführen können, müssen sich pro Fach mindestens 12 Teilnehmer*innen anmelden:

WICHTIG:

Für die Anmeldung zu einem Freifach benötigen alle Lernenden (ausser Lernende der BM2) die Unterschrift Ihres Berufsbildners bzw. Ihrer Berufsbildnerin:

  1. Laden Sie das Unterschriftenformular herunter
  2. Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie es unterschreiben
  3. Digitalisieren Sie das Formular (Foto machen oder einscannen)
  4. Laden Sie das Formular als JPG oder PDF am Ende der Anmeldung hoch.

Download Formular Unterschrift Berufsbildner*in

Infos zu den Freifächern

Infos Freifach Fotografie

In diesem Freifach erarbeiten Sie sich die Grundlagen der Fotografie mit einer digitalen Spiegelreflex- oder einer Bridge Kamera. Sie erstellen qualitativ hochwertige Fotos und lernen die Basics von Bildgestaltung und Bildwirkung kennen.

Wir zeigen Ihnen, wie ein Bild durch das Einstellen von Verschlusszeit, Blende und Lichtempfindlichkeit (ISO) korrekt belichtet wird und wie Sie diese Einstellungen für die Bildgestaltung nutzen.

Neben dem Erstellen von Bildmaterial bringen wir Ihnen die Grundlagen der Bild-Analyse und der digitalen Bild-Entwicklung mithilfe von Adobe Lightroom und Photo­shop bei.

Im ersten Kursteil erarbeiten wir die Grundlagen, die Sie für den zweiten Teil brauchen, in welchem Sie eigene fotografische Projekte umsetzen. Das bedeutet, dass Sie unbedingt eine hohe Motivation mitbringen sollten, weil Sie Ihre Ideen teilweise auch in Ihrer Freizeit realisieren werden.

Projektbeispiele:

  • Porträt-Fotografie im Studio & «on location»
  • Makrofotografie
  • Landschaften
  • Available Light- & Nachtaufnahmen
  • Still Life
  • Street Photography
  • Time Lapse
  • Astrofotografie etc.

Neu beschäftigen wir uns auch mit der analogen Fotografie. Wir lernen, analog zu fotografieren und Bilder im Labor zu entwickeln.

Tage & Zeiten: 
Mi, 10:20 - 12:00 Uhr oder Fr, 15:50 - 17:30 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob beide Termine für Sie möglich sind.

für:
Lernende KV B- & E-Profil & BM1, 3. Lehrjahr, Lernende Berufsmaturität für Erwachsene (BM2)

Zulassung für B- & E-Profil:

  • Eigene digitale Bridge- oder Spiegelreflexkamera
  • Durchschnitt der gewichteten Zeugnis-Mittelwerte des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.30
  • Durchschnitt der IKA-Zeugnisnoten des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.75 

Kosten: CHF 50.00 (max.) für Tools

Kontakt
Tobias Küng
@email

Infos Freifach Social Media Marketing

Dieses Freifach führt Sie in die Grundlagen des Aufbaus, des Betriebs und der Wirkung von Social Media Marketing ein.

Mithilfe von Websites und den wichtigsten Social-Media-Kanä­len lernen Sie neben dem Publizieren von Inhalten auch die technischen Hintergründe kennen.

Nicht nur die Google-Suchmaschine will richtig gefüttert werden. Tags, Hashtags, Links und Likes sind entscheidender als man denkt.

Neben der Theorie werden Sie in praktischen Übungen einzeln oder in Gruppen die eigenen Kanäle hochfahren oder ausbauen.

Am besten wäre es, wenn Sie bereits eine Idee mitbringen, was Sie mit Ihrem eigenen Social Media Marketing kommunizieren möchten.

Tag & Zeit: Mi, 10:20 – 12:00 Uhr

für: Lernende KV B- & E-Profil & BM1 - 3. Lehrjahr

Zulassung für B- & E-Profil:

  • Durchschnitt der gewichteten Zeugnis-Mittelwerte des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.30
  • Durchschnitt der IKA-Zeugnisnoten des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.75

Kosten: CHF 50.00 (max.) für Tools

Kontakt
Beni Pauli
@email

Infos Englisch First & Advanced Vorbereitung

Vorbereitungskurs B2 First

Das zB. Zentrum Bildung bietet den Lernenden der Standorte Baden und Brugg einen Vorbereitungskurs für das Diplom Cambridge English B2 First an.

Kosten: CHF 410.00 Prüfung, CHF 60.00 Schulungsmaterial

Tag & Zeit: Mi, 07:30 - 10:05 Uhr 

für: Lernende KV B- & E-Profil, 3. Lehrjahr 

Zulassungsbedingungen für B- & E-Profil:

  • Durchschnitt der gewichteten Zeugnis-Mittelwerte vom 3. und 4. Semester: mindestens 4.30
  • Durchschnitt der EN-Zeugnisnoten des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.75

Prüfung
Der Kurs ist auf die First Prüfung im März 2025 ausgerichtet.

Auslandaufenthalt
Freiwilliger Sprachaufenthalt in England im Februar (Sportferien) vor der Diplomprüfung

 

Vorbereitungskurs Advanced (C1)

Das zB. Zentrum Bildung bietet den Lernenden der Standorte Baden, Brugg und Bad Zurzach einen Vorbereitungskurs für das Diplom Cambridge English Advanced (C1) an.  

Kosten: CHF 420.00 Prüfung, CHF 60.00 Schulungsmaterial

Tag & Zeit: Mi, 07:30 - 10:05 Uhr

für: Lernende KV B- & E-Profil & BM1

Zulassungsbedingungen für B- & E-Profil:

  • Durchschnitt der gewichteten Zeugnis-Mittelwerte des 3. & 4. Semesters: mindestens 4.30
  • bestandene First-Prüfung

Prüfung
Der Kurs ist auf die Advanced Prüfung im März 2025 ausgerichtet.

Auslandaufenthalt
Freiwilliger Sprachaufenthalt in England im Februar (Sportferien) vor der Diplomprüfung
 

Kontakt
Urs Michel
@email

Anmeldung

 

Ihre Angaben


Name
Adresse

 

Infos zu Ihrem Lehrbetrieb

Ihr Lehrbetrieb erhält eine automatische Kopie Ihrer Anmeldung.

 

Auswahl Freifach

 

ausgewähltes Freifach
Anmeldung Freifach
Bild & Fotografie Kompetenz - Mi, 10:20 - 12:00 Uhr
Bild & Fotografie Kompetenz - Fr, 15:50 - 17:30 Uhr
Social Media - Mi, 10:20 - 12:00 Uhr
Englisch B2 First - Mi, 07:30 - 10:05 Uhr
Englisch C1 Advanced - Mi, 07:30 - 10:05 Uhr

 

Bestätigung Lehrbetrieb


Nur eine Datei möglich.
5 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: jpg, pdf.

Standort Baden

Standort Brugg